Medien-Bildung

Hier finden Sie interessante Links und Informationen rund um das Thema digitale Medien/Datenschutz.

 

Schau hin! – ein Medienratgeber – 

Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Internet & Co. sinnvoll nutzt?

Hier setzt SCHAU HIN! an. Der Medienratgeber für Familien informiert Eltern und Erziehende über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt und Wissenswertes zu den verschiedensten Medienthemen, zum Beispiel Smartphone & Tablet, Soziale Netzwerke, Games, Apps, Medienzeiten und Streaming. SCHAU HIN! gibt Eltern und Erziehenden Orientierung in der digitalen Medienwelt und konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder kompetent begleiten können.

Wichtig ist, dass Eltern gemeinsam mit ihrem Kind die Welt der Medien entdecken, nach dem Motto: „Verstehen ist besser als Verbieten“. Dabei rät SCHAU HIN! Eltern und Erziehenden, dass sie auf ihre erzieherischen Kompetenzen und ihre elterliche Intuition vertrauen. Schließlich kennen sie ihre Kinder am besten und haben ein Gefühl dafür, was ihre Kinder verarbeiten können.

Wer steht hinter SCHAU HIN!?

„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative starker Partner: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie die AOK – Die Gesundheitskasse unterstützen SCHAU HIN!, um Eltern und Erziehenden mit zahlreichen alltagstauglichen Tipps und Empfehlungen zu unterstützen, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.

Dazu kooperiert SCHAU HIN! mit mehr als 60 Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Pädagogik, Wohlfahrt und Prävention. Dazu gehören unter anderem auch Krankenkassen und der Berufsverband der Kinder und Jugendärzte (BVKJ). 

https://www.schau-hin.info/


 BfDI Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit: Pixi Wissen – Was ist Datenschutz?

In “Was ist Datenschutz?” werden durch verschiedene Themen z.B. “Soziale Netzwerke” oder “Wer schützt meine Daten?”, Kindern an alltäglichen Beispielen Datenschutzthemen und Probleme erklärt und Lösungen aufgezeigt. Altersempfehlung: Grundschule ab der 3. Klasse

In 6 Kurzvideos  https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Mediathek/Pixi/Pixi-node.html können sich Kinder informieren. 


Das Internet – Abenteuer & Aufgabe für die ganze Familie

Stellen Sie sich vor, Sie machen mit Ihrem Kind, das noch Nichtschwimmer ist oder gerade erst sein Seepferdchen gemacht hat, einen Ausflug zum Badesee. Sicher haben Sie dabei immer ein Auge auf Ihr Kind, um es vor potentiellen Gefahren zu schützen und klären es zuvor über die Baderegeln auf.

Begleiten Sie Ihr Kind genauso umsichtig auch beim Erkunden des Internets. Kinder müssen den Umgang mit Medien genauso erlernen wie das (sichere) Schwimmen. Erforschen Sie gemeinsam das Internet und erkunden die vielen Möglichkeiten, die es bietet, indem Sie Ihrem Kind altersgerechte Internetseiten zeigen. Klären Sie es aber auch über potentielle Gefahren, wie zum Beispiel Cybermobbing oder Cybergrooming auf und seien Sie ansprechbar und aufmerksam, wenn Ihr Kind Fragen hat oder Unsicherheit zeigt.

Seien Sie sich Ihrer eigenen Vorbildfunktion für Ihre Kinder auch im Hinblick auf die Mediennutzung bewusst. Viele Tipps für Eltern von jüngeren Kindern finden Sie zum Beispiel bei Klicksafe. Und auch die Aktion „Kinder sicher im Netz“ der Polizei bietet Informationen zum Thema. ODER HIER:

https://www.chatscouts.de/elternbereich/


 

Pubertät 2.0 – Einblick in das digitale Kinderzimmer

https://www.youtube.com/playlist?list=PLcIzYDSBfJDKPB9vF88DyXBWSuWhqhyno

 

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/kinder-allein-im-netz—-wie-sicher-sind-tiktok-und-co-100.html

Video verfügbar bis 08.07.2023

 

klicksafe.de: Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/


Interessantes von der klicksafe-Initiative

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/smartphone-unterm-weihnachtsbaum-tipps-fuer-eltern/


Initiative Medien sicher – Durchblick im digitalen Leben

https://www.medien-sicher.de/

https://www.medien-sicher.de/2019/11/uebermaessiger-bildschirmkonsum-und-schulleistung/www.medien-sicher.de/

https://www.medien-sicher.de/erklaervideos/

https://www.medien-sicher.de/2021/03/gruppenzwang-ist-bloedsinn/