Herzlich Willkommen


Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Hallermund. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse . 

Mitteilung vom 21.11.2023

Die Auswertung der Befragung im Ganztag zum Thema “Gruppeneinteilung ab Schuljahr 2023_24 finden Sie hier: 

Auswertung Befragung Gruppen im Ganztag


Mitteilung vom 15.11.2023

Dieses Jahr fahren wir in der Weihnachtszeit ins Theater TFN nach Hildesheim. Wir schauen uns an “Der kleine Vampir!”

Weihnachtstheater 2023


Mitteilung vom 01.11.2023

Anmeldung für die Verlässliche Betreuung (11:30-12:30 Uhr) und den Ganztag (12:30-15:00 Uhr)

Information zur Anmeldung für den Ganztag im Schuljahr 2024_25


Mitteilung vom 30.10.2023 für Eltern von Ganztagskindern 

Ab dem 01.11.2023 finden Eltern von Ganztagskindern im Ranzen Ihres Kindes eine Befragung zu den neuen Gruppeneinteilungen im Schuljahr 2023/24. 

Abfrage GT 23


 

Mitteilungen vom 17.08.2023

Elternbrief Kinderrechte Unicef Modul 3

Elterninformation Zahnprophylaxe

 

Mitteilung vom 01.06.2023

Ehrenamtliche Leselernhelfer:innen gesucht

Für Grundschüler in Eldagsen werden ehrenamtliche Mentor:innen gesucht, die Kinder beim Lesenlernen unterstützen: Einmal in der Woche treffen sie sich mit einem Kind in der Schule für jeweils eine Schulstunde und lesen mit ihm.

Interessierte sollten selbst gerne lesen und erzählen können, um Kinder zu begeistern. Sie sollten sich gerne mit Kindern beschäftigen und ihnen zuhören können.

Fachlich unterstützt werden Leselernhelfer:innen vom Verein MENTOR mit Sitz in Hannover. Dort werden kostenlose Einführungsseminare mit vielen Tipps zur Gestaltung einer Lesestunde angeboten. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Näheres unter www.mentor-hannover.de

Zusätzlich steht in Springe eine Ansprechpartnerin für alle Fragen der Leselernhelfer:innen vor Ort zur Verfügung. Sie organisiert auch den Austausch der Ehrenamtlichen untereinander. Kontakt: Anke Knafla,  anke.knafla@gmx.net.

MENTOR_Folder_04.2022


Mitteilung vom 14.03.2022

Das DRK arbeitet eng mit der Heinrich-Peters-Stiftung zusammen. Diese Stiftung unterstützt u.a. Familien mit wenig Einkommen. Sie gibt Hilfen für den täglichen Bedarf oder für einmalige Anschaffungen wie z.B. Computer, Drucker,… . 

Heinrich-Peters-Stiftung über das DRK


Mitteilung vom 07.03.2022

Ab dem Schuljahr 2022/23 betreuen wir SchülerInnen ab der 9. Klasse im Rahmen des Zukunftstages oder im Rahmen ihres Schulpraktikums. Eine Interessenbekundung erfolgt auf dem Email-Weg an verwaltung@portal-hallermund.de zu Händen Frau Rücker.                                                                SchülerInnen jüngerer Jahrgänge werden nicht betreut. 


Ergänzung vom 06.09.2023 zur Mitteilung vom 21.09.2021

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulrecht-handyverbot-handynutzung-in-der-unterrichtszeit/?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+KW+36%2F2023&utm_content=Mailing_14701546


Mitteilung vom 21.09.2021

Das Tragen einer Smartwatch ist aus datenschutzrechtlicher Sicht kritisch zu sehen. Hier erfahren Sie, welche Regeln bezüglich Tragen einer Smartwatch an der GS Hallermund gelten. Diese Regeln finden Sie auch in “Wir stellen uns vor!” im Menüpunkt Schule.